Shopware 6: Was bedeutet die neue Fair Usage Policy für Händler?

zurück

28.04.2025

GMV (1)

Mit der Einführung der Fair Usage Policy (FUP) am 24. März 2025 bringt Shopware bedeutende Änderungen für Nutzer der Community Edition. Diese Richtlinie zielt darauf ab, Fairness und Nachhaltigkeit im Open-Source-Ökosystem von Shopware zu gewährleisten, indem erfolgreiche Händler einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Plattform leisten.


Was ist die Fair Usage Policy?

Die FUP betrifft Unternehmen, die die kostenlose Community Edition von Shopware nutzen und gleichzeitig Zugriff auf den Shopware Account sowie den Shopware Store haben. Kernpunkt der Richtlinie ist die Einführung einer Umsatzgrenze (GMV – Gross Merchandise Volume):

  • Unternehmen mit einem jährlichen GMV unter 1 Million € können die Community Edition weiterhin uneingeschränkt nutzen, inklusive Zugriff auf den Shopware Account und den Shopware Store.

  • Unternehmen mit einem jährlichen GMV über 1 Million € müssen auf einen kostenpflichtigen Shopware-Plan (Rise, Evolve oder Beyond) wechseln, um weiterhin vollen Zugriff auf den Shopware Account und den Shopware Store zu behalten.

Die Community Edition bleibt weiterhin Open Source und kann ohne Einschränkungen genutzt werden. Allerdings gibt es künftig eine Umsatzgrenze für die Nutzung bestimmter Shopware-Dienste.


GMV Reporting: Pflicht für alle

Um die Einhaltung der FUP zu überprüfen, ist die Übermittlung des jährlichen GMV an Shopware erforderlich. Hierfür stellt Shopware die Erweiterung „Shopware GMV Reporting“ zur Verfügung, die eine automatisierte und datenschutzkonforme Übermittlung der aggregierten Umsatzdaten ermöglicht.


Community Edition Migration Offer

Für bestimmte Nutzer der Community Edition bietet Shopware ab Mai 2025 ein spezielles Migrationsangebot an:

  • Kosten: 300 € pro Monat

  • Vertragslaufzeit: 3 Jahre

  • Erhöhter GMV-Schwellenwert: 2 Millionen € pro Jahr

Voraussetzungen für die Inanspruchnahme dieses Angebots sind unter anderem die Aktivierung der GMV Reporting-Erweiterung vor dem 30. April 2025 und ein GMV unter 1 Million € zum Stichtag.


Fazit: Handlungsbedarf für Händler

Die Einführung der Fair Usage Policy erfordert von Shopware-Händlern eine Überprüfung ihrer aktuellen Nutzung und Umsätze:

  • Unter 1 Million € GMV: Keine Änderungen, lediglich die GMV-Übermittlung ist erforderlich.

  • Über 1 Million € GMV: Entscheidung zwischen dem Wechsel zu einem kostenpflichtigen Plan oder der Nutzung der Community Edition ohne Zugriff auf den Shopware Account und den Shopware Store.

Für eine individuelle Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung der notwendigen Schritte stehen wir von eazyCode Software GmbH gerne zur Verfügung.

eazyCode Logo Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung der notwendigen Schritte.

Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung

Nehmen Sie noch heute Kontakt auf!

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören! Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren oder um Ihre Anforderungen für individuelle Softwarelösungen zu besprechen. Unser erfahrenes Team von Software-Experten steht Ihnen zur Verfügung, um Ihnen zu helfen.

Telefon

Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch.

+49 (0) 9072 922022 - 0
Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie direkt einen Termin mit uns.

Termin vereinbaren

Füllen Sie das Formular aus und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.