Laravel Herd: Die ultimative lokale Entwicklungsumgebung für Mac-User

zurück

23.01.2025

LARAVEL HERD

Wer regelmäßig mit Laravel arbeitet, weiß, wie wichtig eine zuverlässige lokale Entwicklungsumgebung ist. Docker kann ressourcenhungrig sein, MAMP ist nicht Laravel-optimiert, und manuelles Setup mit Homebrew ist fehleranfällig. Genau hier kommt Laravel Herd ins Spiel – eine speziell für macOS entwickelte, ultraschnelle Lösung, die das lokale Laravel-Hosting so einfach wie nie zuvor macht.


Was ist Laravel Herd?

Laravel Herd ist eine native macOS-Anwendung, die als leichtgewichtige, optimierte Entwicklungsumgebung für Laravel-Projekte dient. Sie basiert auf Laravel Valet, bringt aber eine benutzerfreundliche GUI mit und eliminiert viele der üblichen Konfigurationsprobleme. Statt sich mit Homebrew, nginx oder PHP-Versionen herumzuschlagen, installierst du Herd – und alles läuft einfach.

Die wichtigsten Features im Überblick

Sofort einsatzbereit: Keine manuelle Einrichtung von nginx, MySQL oder PHP erforderlich.

Leichtgewichtig & schnell: Kein Docker, keine virtuelle Maschine – Herd nutzt macOS-native Technologien.

Mehrere PHP-Versionen: Wechsle nahtlos zwischen verschiedenen PHP-Versionen für unterschiedliche Projekte.

Automatische Projekt-Erkennung: Herd scannt deinen Projekt-Ordner und stellt Laravel-Projekte automatisch unter einer .test-Domain bereit.

Datenbank-Unterstützung: Mit wenigen Klicks kannst du MySQL oder PostgreSQL für deine Projekte aktivieren.

Valet-kompatibel: Falls du Laravel Valet schon nutzt, kannst du direkt umsteigen – oder Herd als Ergänzung nutzen.

Systemweite PHP-Integration: Herd verwaltet nicht nur Laravel-Projekte, sondern kann auch deine globale PHP-Version für CLI-Anwendungen setzen.

Schlanke Benutzeroberfläche: Alle Einstellungen sind über eine simple UI erreichbar – kein Terminal-Hacking nötig.


Warum Laravel Herd nutzen?

Herkömmliche lokale Entwicklungsumgebungen wie Docker oder Vagrant bieten zwar viele Features, sind aber oft unnötig komplex und beanspruchen eine Menge Systemressourcen. Herd geht einen anderen Weg: Es setzt auf Geschwindigkeit, Einfachheit und macOS-Optimierung.

Entwickler, die Herd ausprobiert haben, berichten von einem massiven Performance-Boost im Vergleich zu Alternativen. Besonders wenn du an mehreren Projekten gleichzeitig arbeitest oder regelmäßig zwischen PHP-Versionen wechseln musst, macht Herd den gesamten Workflow deutlich effizienter.

Ein weiterer Vorteil: Weniger Zeit mit Setup, mehr Zeit für Code. Laravel Herd nimmt dir die Konfigurationsarbeit ab, sodass du dich voll auf die Entwicklung konzentrieren kannst.


Fazit: Ist Laravel Herd die richtige Wahl?

Wenn du Laravel auf einem Mac entwickelst und eine schnelle, unkomplizierte Lösung für deine lokale Entwicklungsumgebung suchst, ist Laravel Herd eine klare Empfehlung. Es reduziert die Komplexität, macht das Setup supereinfach und sorgt für einen reibungslosen Workflow.

🔥 Kurz gesagt: Herd ist das Laravel Valet mit einer schicken GUI – aber noch einfacher, schneller und stabiler. 🚀

👉 Mehr Infos & Download: https://herd.laravel.com

eazyCode Logo Du suchst eine leistungsstarke, skalierbare und zukunftssichere Webanwendung? Wir entwickeln individuelle Laravel-Lösungen, die perfekt auf dein Unternehmen zugeschnitten sind – von komplexen Plattformen bis hin zu API-Backends und E-Commerce-Systemen.

Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung

Nehmen Sie noch heute Kontakt auf!

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören! Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren oder um Ihre Anforderungen für individuelle Softwarelösungen zu besprechen. Unser erfahrenes Team von Software-Experten steht Ihnen zur Verfügung, um Ihnen zu helfen.

Telefon

Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch.

+49 (0) 9072 922022 - 0
Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie direkt einen Termin mit uns.

Termin vereinbaren

Füllen Sie das Formular aus und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.